Für mich ist die Kulturnacht das Highlight im Jahr

Sabine Meyer Erzähltheater Osnabrück

Zu meinem Projekt bei der Kulturnacht ist mir besonders in Erinnerung geblieben …
20 Jahre Kulturnacht sind 10 Jahre Erzähltheater Osnabrück. Mit der Kulturnacht 2007 startete das Erzähltheater Osnabrück öffentlich mit der Erzählkunst in Osnabrück. Ja, mit der Kulturnacht ist das Erzähltheater groß geworden. Damals erzählte ich in der kleinen TCM-Praxis in der Großen Gildewart. In den Raum passten vielleicht 25 Menschen, aber über den Abend waren 300 Menschen da. 6,5 Stunden habe ich quasi durchgehend  Märchen erzählt. Die einen gingen, die anderen kamen im fliegenden Wechsel. Ich war vollkommen überrascht, wie viele Menschen meinen Märchen und Geschichten hören wollten. Zwei Jahre später waren es dann soviele, dass mein Mann, der Gaukler Olaf to Ossenbrügge, den Wartenden vor der Tür die Zeit vertrieben. Seit 2013 erzähle ich nun im Lieblings-Kaffee mindestens genauso lange und mittlerweile wiederhole ich mich in den 6,5 Stunden nicht einmal. Denn auch mein Repertoire ist mit der Kulturnacht breiter geworden.

Sonstige Eindrücke bei/während der Kulturnacht …
Für mich ist die Kulturnacht das Highlight im Jahr. Den Abend und die Nacht immer wieder erzählen zu dürfen, stundenlang, und dabei so vielen Menschen zu begegnen, die teilweise seit 2007 jedes Jahr zur Kulturnacht bei mir vorbei schauen, das ist etwas Besonderes und Berührendes. Die Kulturnacht ist einer der schönsten Auftritte im ganzen Jahr für mich.

Mein Kulturnachts-Moment „to remember“?
Mein sehr persönliches Highligt war in der Kulturnacht 2008. In dieser Kulturnacht habe ich meinen Mann, den Gaukler Olaf to Ossenbrügge das allererste Mal getroffen. Und das war nachhaltig. 

Im Lieblingskaffee 2015 | FOTO: OLAF TO OSSENBRÜGGE
Im Lieblingskaffee 2015 | FOTO: OLAF TO OSSENBRÜGGE